Aschermittwoch - der Beginn einer Zeit
zum Innehalten
Wir beginnen eine ruhigere Zeit im Kindergarten.
Aschermittwoch markiert nicht nur das Ende der närrischen Zeit, sondern auch der Beginn der 40-tägigen Fastenzeit.
Der Aschermittwoch wurde gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin Maria Martina Fischer begrüßt.
Gemeinsam mit den Kindern erarbeitete sie die Bedeutung von Aschermittwoch.
Die Kinder konnten Diese noch einmal verankern und den Übergang zur Fastenzeit als etwas Positives erleben.
Es ist eine Zeit, um an Jesus zu denken, eine Zeit zum Beten und eine Zeit des Nachdenkens. Als Zeichen dafür konnten sie das Aschekreuz bekommen.
In der Fastenzeit wollen wir uns Zeit nehmen, um uns bewusst zu machen, was im Leben wichtig ist und worauf wir auch verzichten können.
Text & Bild: Vanessa Kimpel