Impuls - Februar 2025
Genau zum richtigen Zeitpunkt!
Das kann kein Zufall sein. Da ist eine junge Frau, die für mich ein Licht anzündet, weil sie an mich denkt und für mich betet. Zeitgleich sitze ich in den städtischen Kliniken und warte auf die Ergebnisse der letzten Untersuchungen. Diese Botschaft auf meinem Smartphone ist mehr als eine schöne Geste. In ihr steckt für mich ein göttliches Geheimnis und eine Antwort: „Hab keine Angst. Fürchte dich nicht. Ich bin bei DIR.“
Was ich in diesem Moment fühle und denke, möchte ich gerne in einem Gebetsimpuls mit Ihnen teilen:
Ich zünde mit dieser Kerze
ein Licht der Hoffnung an.
Die Flamme möge Hoffnung sein, für alle Menschen,
die voll Angst und Sorge sind.
Ich zünde mit dieser Kerze
ein Licht der Hoffnung an.
Das Wachs möge wie eine liebevolle Umarmung
sein, wo ich mich geborgen fühle.
Ich zünde mit dieser Kerze
ein Licht der Hoffnung an.
Die Strahlen mögen wie eine Verbindung sein,
zu allen Menschen, die ich nicht immer treffen kann.
Ich zünde mit dieser Kerze
ein Licht der Hoffnung an.
Der Schein möge alle guten Bemühungen
aufleuchten lassen.
Ich zünde mit dieser Kerze
ein Licht der Hoffnung an.
Die Wärme möge die Kälte in den Herzen
der Menschen vertreiben.
Ich zünde mit dieser Kerze
ein Licht der Hoffnung an.
Mit dem Licht, der Flamme, dem Wachs, der Strahlen,
dem Schein und der Wärme dieser Kerze möge
Gottes lichtvolle Liebe uns Menschen
umhüllen und segnen.
So gehen wir gestärkt und von Licht erfüllt wieder in
unseren Alltag. Amen.
(Quelle: Katholische Frauenbewegung der Diözese St. Pölten)
In wenigen Tagen feiern wir das Fest Darstellung des Herrn oder wie der Volksmund es nennt: Maria Lichtmess. Zur Tradition des Festes gehört es, dass die Kerzen für das kommende Jahr gesegnet werden. Gleichzeitig erinnern wir uns daran, dass das kleine Kind von Bethlehem das Licht und das Heil der Welt ist. Mit diesen Gedanken möchte ich Sie einladen, bewusst dieses Fest wahrzunehmen und zu feiern, um im kommenden Jahr immer wieder eine Kerze für einen Menschen anzuzünden, der gerade Ihr Gebet braucht.
Maria-Martina Fischer, Gemeindereferentin